Jörg Rotter - Bürgermeister für Rödermark

Beine und Seele baumeln um die Wette

In Waldacker animiert eine zweite Bank mit hoher Sitzpositi-on zum gemütlichen Verweilen – Quartiersgruppe und andere Förderer des Projekts haben den 300-Kilo-Riesen eingeweiht

„Aller guten Dinge sind mindestens zwei“: So lautet das Motto in Waldacker, denn die dortige Quartiersgruppe hat dem Stadtteil zu einer weiteren Baumelbank verholfen. Nur einen kurzen Steinwurf vom ersten Exemplar dieser imposanten Art von Sitzgelegenheit entfernt, lädt ein baugleicher Zwilling aus massivem Eichenholz zum Verweilen ein. Während die Seele und die Beine in erhöhter Sitzposition gleichsam um die Wette schwingen, schweift der Blick über die urwüchsig-romantische Heidefläche im Südosten Waldackers.

„Alles sehr entspannt und lauschig hier. Die gute Perspektive, das schöne Landschaftsbild – einfach harmonisch. Mein herzlicher Dank gilt der Quartiersgruppe und allen Beteiligten des Projekts. Bei Spaziergängen vor der Haustür ist solch eine attraktive Anlaufstation eine echte Bereicherung.“ So klang der Tenor von Bürgermeister Jörg Rotter, als kürzlich Einweihung und Probesitzen in fröhlicher Runde kombiniert wurden.

Die erste Baumelbank vor Ort, die im September vergangenen Jahres an der Boulebahn auf dem Spielplatz „Am Lerchenberg“ ihrer Bestimmung übergeben wurde, hatte die ehrenamtlich engagierten Frauen und Männer auf den Geschmack gebracht. „Sieht gut aus, ist originell und wird prima angenommen. Wäre doch schön, wenn wir einen weiteren 300-Kilo-Riesen gleichen Bautyps aufstellen könnten.“ So wurde gedacht, geplant und gehandelt.